Craniosacraltherapie
Spezialgebiete
Psycho-emotionale Arbeit
- Stress, Unruhe und Burnout
- Verarbeitung von belastenden Ereignissen
- Allgemeine Überforderung
- Psychische Belastung
- Verarbeitung alter emotionaler Schocks
- Unfallverarbeitung und psychische Belastungen
Craniosacraltherapie ersetzt nicht die Arbeit eines Psychotherapeuten/Psychiaters.
Babys, Kinder und Jugendliche
-
Dreimonatskrämpfe
- Verdauungsbeschwerden
- Schiefhals
- Unruhe, Schlafstörungen
- Sprachstörungen
- Lernschwierigkeiten
Bei Zahnstellungskorrekturen ist die Therapie vor und nach jeder Neueinstellung hilfreich.